New
July 22, 2025

Neubau ICE-Werk Dortmund Hafen

Um dem Ziel von 260 Millionen Fahrgästen jährlich im Fernverkehr gerecht zu werden, baut die DB InfraGO AG ein neues ICE-Instandhaltungswerk in Dortmund-Hafen, das bis Mitte 2027 in Betrieb gehen soll. Das Werk dient der Wartung, Reinigung und Reparatur der zukünftig bis zu 450 ICE-Züge in Deutschland.

Projekt Steckbrief Neubau ICE-Werk Dortmund Hafen

260 Millionen Reisende pro Jahr im Fernverkehr, doppelt so viele wie heute – das ist das Ziel der DB InfraGo Ag. Um dieses Ziel zu erreichen, werden künftig 450 ICE-Züge in Deutschland unterwegs sein. Die DB will so das Angebot für klimafreundliches Reisen im ganzen Land verbessern. Damit die vielen neuen Züge gewartet, gereinigt und repariert werden können, braucht es zusätzliche Instandhaltungswerke. In Dortmund soll daher bis 2027 das neue ICE-Werk Dortmund-Hafen entstehen.

Ein Bild, das draußen, Luftfotografie, Baum, Vogelperspektive enthält.Automatisch generierte Beschreibung, Bild

Hard-Facts

  • Klimafreundlich und innovativ auf 25 Hektar
  • 480 m lange Werkstatthalle
  • 4 Hallengleise
  • 11 Abstell- und Behandlungsgleise
  • Täglich bis zu 17 ICE-Züge
  • Investition von mehr als 400 Millionen Euro
  • Bis zu 500 neue Arbeitsplätze
  • Geplante Inbetriebnahme: Mitte 2027

Das ICE-Werk entsteht entlang der Strecke 2650 und soll durch ein elektronisches Stellwerk gesteuert werden, da die Zu- und Ausfahrten als Zugfahrten erfolgen sollen.

Dafür sind folgende Stellwerksmaßnahmen erforderlich:

  • Neubau ESTW-A Bauform L90
  • Neubau ESTW-Z Bauform L90
  • Anpassung ESTW-A Bauform L90
  • Anpassung ESTW-Z Bauform L90
  • Anpassung Spurplanstellwerk Bauform S60

Baumaßnahmen im Überblick

Außenbereich Süd Gleise

  • 9 Abstellgleise DB Fernverkehr
  • 1 Umfahrungsgleis
  • 2 Langstehergleise
  • 2 Abstellgleise DB InfraGO

Ein-/Ausfahrt

  • 4-gleisige mittlere Ein-/Ausfahrgruppe
  • mit Anschluss an die Strecke 2650
  • 2-gleisige südliche Ein-/Ausfahrgruppe mit einem
  • Anschluss an den Bf Dortmund Hauptbahnhof
  • 1-gleisige Verbindung der InfraGO Abstellgleise an den Bf Dortmund Hauptbahnhof

Außenbereich Nord Gleise

  • 4-gleisige Halleneinfahrten Nord und Süd
  • 1 Haveriegleis
  • 1 Gleis E-Check Kamerator und ULM
  • 1 Gleis Außenreinigungsanlage (ARA)
  • 1 Gleis Unterflurradsatzdrehbank (URD)
  • IRA
  • 1 IRA-Bahnsteig mit 2 Gleisen
  • Ein-/Ausfahrt
  • 2-gleisige nördliche Ein-/Ausfahrgruppe mit Anschluss an die Strecke 2650
  • Parkplätze
  • 250 KfZ (40 Ladepunkte)
  • 100 Fahrräder (30 Ladefächer)
  • 10 Motorräder (4 Ladepunkte)

Bildquelle: https://www.ice-werk-dortmund-hafen.de/aktuelle-meldungen/frueher-als-geplant.html

Bildquelle/n:
https://www.ice-werk-dortmund-hafen.de/aktuelle-meldungen/frueher-als-geplant.html