New
July 22, 2025

Oberbauprogramm OST

Das Oberbauprogramm OST ist ein umfassendes Infrastrukturprojekt zur Modernisierung der Schieneninfrastruktur im Osten Deutschlands. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung von Qualität und Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs in der Region.

Oberbauprogramm OST

Ziel dieses umfangreichen Infrastrukturprojekts ist es, die Schieneninfrastruktur im Osten Deutschlands nachhaltig zu modernisieren und die Qualität sowie Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs langfristig zu verbessern.

Ein Bild, das draußen, Wolke, Bahn, Himmel enthält.Automatisch generierte Beschreibung, Bild

Abgeschlossene Maßnahmen

Weichenerneuerung Bahnhof Gesundbrunnen

  • Komplexe Erneuerung der Weichenanlagen an einem der verkehrsreichsten Bahnhöfe Berlins
  • Enge Zusammenarbeit und Koordination mit den LST-Begleitfirmen
  • Unterstützung bei der Leistungsvergabe an ausführende Unternehmen

Ein Bild, das Himmel, draußen, Fahrrad, Gebäude enthält.Automatisch generierte Beschreibung, Bild

Zukünftige Maßnahmen

Weichenerneuerung Bahnhof Priort

Bahnhof Charlottenburg

Bahnhof Hohen Neuendor

Unsere Tätigkeiten im Überblick

  • Abstimmungen mit Betriebs- und Baukoordinatoren (BBK) sowie Planern zur Erstellung von Sperrkonzepten
  • Koordination und Durchführung technischer Diskussionen mit LST-Begleitfirmen
  • Unterstützung bei der Leistungsvergabe an externe Dienstleister im Bereich Leit- und Sicherungstechnik
  • Schnittstellenfunktion zwischen technischen Experten, externen Partnern und Auftraggebern
  • Verantwortung für Budgetüberwachung, Risikomanagement sowie Qualitätssicherung im Gewerk LST

Bildquelle/n:

[1] Eigenproduktion

[2] tip-berlin.de

Bildquelle/n:
Eigenproduktion, tip-berlin.de