New
July 22, 2025

Ruhrbahn Projekt Steeler Straße

Im Rahmen der städtischen Mobilitätsstrategie zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs auf 25 % bis 2035 investiert die Ruhrbahn in die umfassende Modernisierung und den Ausbau der Strecke Steeler Straße, einer der wichtigsten Verkehrsachsen in Essen.

Steckbrief Ruhrbahn Projekt Steeler Straße

Die Stadt Essen verfolgt das übergeordnete Ziel, bis 2035 einen Modal - Split im motorisierten Individualverkehr von jeweils 25 % zu erreichen. Vor diesem Hintergrund soll die Ruhrbahn u.a. auch verstärkt in den Erhalt und Ausbau der Strecke Steeler Straße investieren. Mit dem Bau der Steeler Straße wird eine nachhaltige Infrastruktur auf einer der wichtigsten Hauptverkehrsachsen in Essen geschaffen.

Um die gewünschten Synergieeffekte aus den parallelen Arbeiten der drei Projektpartner Stadt Essen, Stadtwerke Essen und Ruhrbahn zu erzielen, ist eine koordinierte Zusammenarbeit unerlässlich, damit die Bauzeit von 5-6 Jahren eingehalten werden kann.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Reihe, Schrift enthält.Automatisch generierte Beschreibung, Bild

Besonderheiten:

  • Baubeginn ist im Juli 2025 sukzessive für die 5 Streckenabschnitte geplant, die Teil- bis Vollsperrungen sind über die komplette Bauzeit von 5-6 Jahren eingetaktet
  • Besonderheiten: Die Kooperation und Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und der Stadt Essen. Die Bauarbeiten werden in Paralleltätigkeiten ausgeführt damit die Bauzeit von 5-6 Jahre gewährleistet werden kann  
  • Öffentliches Projekt: besondere Schnittstellen müssen beachtet werden, wie Presse, Politik, Anwohner, Einzelhandel, Feuerwehr, Förderungen etc.  
Ein Bild, das draußen, Himmel, Gebäude, Stromversorgung enthält.Automatisch generierte Beschreibung, Bild

 

Baumaßnahmen im Überblick:

  • Erneuerung der Gleise  
  • Erneuerung der Bahnstromversorgung  
  • Barrierefreier Umbau bestehender Haltestellen, Anpassungen der Bahnsteige auf den Betrieb von 40m Bahnen, sowie der Neubau einer Haltestelle  
  • Teilweise Erneuerung der Fahrbahnen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Straßenverkehr
  • Komplette Umgestaltung der Einkaufsstraße in Zusammenarbeit mit der Stadt
  • Den Abschluss des Projektes bildet eine Zweigleisigkeit im Bereich der Steele S-Bahn Haltestelle

 

Bildquelle/n:
Eigenproduktion